.png)
Hallo! Schön, dass du da bist! Wer oder was erwartet dich hier?
Mein Name ist Jasmin, und ich freue mich, dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen.
Wenn du auf der Suche bist, wie du mehr Bewegung und Positivität in dein Leben bringen kannst, bist du hier genau richtig. Laufen, Wandern, Optimismus – ein bunter Mix.
Warum Laufend Optimistisch?
Während meines Lebens durfte ich bereits einige Täler durchschreiten. Nicht alle habe ich bereits öffentlich geteilt. Im August 2021 wurde mir z. B. während einer langen Operation meine Schilddrüse entfernt.
Im Oktober 2022 musste dann auch meine Galle operativ entfernt werden. Dazu kamen etliche Infekte, ein Zahnimplantat und ganz aktuell im Juni 2025 die Diagnose Insulinresistenz.
Ich bin die Königin im Durchhalten und Dranbleiben. Eine große Stärke ist die Resilienz und Beharrlichkeit. Ein Überbegriff der einfach perfekt passt: Optimismus – denn das bin ich. Wie ich das mache? Das hörst du z. B. hier. Regelmäßig darf ich auch tolle Gäste zum Gespräch oder Interview begrüßen.
Hol Dir Motivation, Optimismus und begleite mich auf meinem Weg. Ich nehme dich mit auf meiner Reise zum ersten Marathon Finish (direkt vorm Besenwagen), raus aus der Insulinresistenz und weiter bis zum nächten Traum: dem ersten 100 KM Wanderfinish im September 2025.
Viel Freude beim Zuhören und wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen netten Kommentar. Schau gerne im Blog vorbei oder melde dich für den Newsletter an, dann erhältst du automatisch alle Neuigkeiten bequem in dein E-Mailpostfach. Vielen Dank und herzliche Grüße Jasmin
100 Kilometer in 24 Stunden – klingt erstmal verrückt, oder?
Ich dachte das auch. Aber es ist möglich, ich habe es geschafft und so ein bisschen verrückt sein ist auch gut, oder?
Nach meiner letzten Podcastfolge haben mich viele Fragen erreicht:
Wie trainiert man eigentlich für 100 km?
Wie bereitet man sich auf die Nachtetappe vor?
Was hilft wirklich, was hat gut funktioniert?
Gab es einen Tiefpunkt?
Und ganz ehrlich: Wie schafft man es, nicht aufzugeben, wenn’s richtig hart wird?
In dieser Folge erzähle ich, wie ich mich auf meinen 100-Kilometer-Marsch vorbereitet habe, was mich unterwegs überrascht, herausgefordert und getragen hat – und warum dranbleiben am Ende wichtiger ist als jede Bestzeit.
Es soll ein kurzes und knackiges Fazit sein.
Wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, dich einer großen Herausforderung zu stellen – egal ob 10, 50 oder 100 Kilometer – dann ist diese Folge für dich.
Ehrlich, motivierend und laufend optimistisch.
Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de
https://laufend-optimistisch.de/

Hat mir gut gefallen, danke! 😊
Das freut mich sehr, Danke 👍🏼welche Folge hast du denn gehört?
Euchvdreibkann ich mir richtig gut vorstellen beim Training
Danke Dir, für dein Feedback 🙂
Mega interessanter Podcast, man war richtig dabei und fasziniert 😁.
Das freut mich sehr. Vielen Dank 😊
Ihr zwei seit echt der Wahnsinn. Ich wünsch euch noch viele solche schöne Märsche
Danke Dir Melie 🙂 fürs Lesen, Hören und Dein Feedback!!
Hallöchen finde ich echt super das du so offen und ehrlich bist auch was dir nicht gefällt auch das Orgar Team kann nur aus solchen Infos Lernen.
Danke dir 🙂 Stimmt. Ich hab mich auch echt gefreut über die prompte Reaktion 🙂