Herzlich Willkommen bei „Laufend Optimistisch“ – dem Podcast, der dich motiviert, deine Laufschuhe anzuziehen und dir gleichzeitig Tipps an die Hand geben soll, positiv zu bleiben – auch wenn´s mal nicht so läuft.
Als Läuferin, Marathon-Finisherin und Female Performance Coach weiß ich, wie man die Herausforderungen des Laufens meistert und die Freude an Bewegung wiederentdeckt. Außerdem findest du hier Tipps und Tricks, wie sich dein Training auch in den Familienalltag einbauen lässt.
Seit knapp 20 Jahren bin ich verheiratet, Mutter eines Teenagers und berufstätig. Trotz meines Lebens ohne Schilddrüse versuche ich Alltag, Familie und Sport mit Leidenschaft und positiver Energie zu wuppen.
Meine Erfahrungen, Motivation und Trainingstipps teile ich mit dir in Podcast und Blog.
Außerdem interviewe ich regelmäßig spannende Gäste.
Du bist auf der Suche nach Motivation, kämpfst mit Verletzungen oder Selbstzweifeln?
Dann lass dich von mir unterstützen! Wir schnüren gemeinsam unsere Schuhe und bleiben laufend optimistisch!
In dieser Episode des Podcasts ‚Laufend Optimistisch‘ spreche ich über vier sehr persönliche Erfahrungen und erste Herausforderungen im Jahr 2025. Ich thematisiere wie wichtig es ist, Ziele regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, insbesondere nach gesundheitlichen Rückschlägen. Ich teile persönliche Geschichten über ihre Erkrankungen, die Auswirkungen auf mein Lauftraining und wie ich durch Krafttraining neue Ziele definiert habe. Ich betone die Bedeutung von Optimismus und Resilienz im Umgang mit Lebensveränderungen und ermutigt die Zuhörer, aus schwierigen Erfahrungen Stärke zu schöpfen.
Ziele sollten regelmäßig überprüft und angepasst werden.
Gesundheitliche Rückschläge erfordern Geduld und Anpassungsfähigkeit.
Krafttraining kann eine wertvolle Ergänzung zum Lauftraining sein.
Optimismus ist entscheidend für die mentale Gesundheit.
Es ist wichtig, aus Rückschlägen zu lernen und sich nicht entmutigen zu lassen.
Regelmäßige Reflexion über persönliche Fortschritte ist hilfreich.
Die Unterstützung von anderen kann in schwierigen Zeiten wertvoll sein.
Selbstfürsorge ist wichtig, um gesund zu bleiben.
Die eigene Trinkmenge sollte regelmäßig überprüft werden.
Es ist nie zu spät, neue Ziele zu setzen und zu verfolgen.
Chapters
00:00Einführung in die neue Staffel
06:09Umgang mit Rückschlägen
11:50Krafttraining und neue Ziele
Schaut gerne in den Blog. Über Themenwünsche oder Feedback freue ich mich: feedback@laufend-optimistisch.de
https://laufend-optimistisch.de/
Hat mir gut gefallen, danke! 😊
Das freut mich sehr, Danke 👍🏼welche Folge hast du denn gehört?
Euchvdreibkann ich mir richtig gut vorstellen beim Training
Danke Dir, für dein Feedback 🙂
Mega interessanter Podcast, man war richtig dabei und fasziniert 😁.
Das freut mich sehr. Vielen Dank 😊
Ihr zwei seit echt der Wahnsinn. Ich wünsch euch noch viele solche schöne Märsche
Danke Dir Melie 🙂 fürs Lesen, Hören und Dein Feedback!!