Zwetschenkuchen Rezept

Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln – Familienliebling und blitzschnell gemacht

Manchmal braucht es einfach ein Stück Kuchen – saftig, fruchtig und knusprig zugleich. Am besten mit Zwetschgen aus dem eigenen Garten.
Dieser Zwetschgenkuchen mit Butterstreuseln ist ein echtes Lieblingsrezept meiner Familie. Er gelingt garantiert, geht blitzschnell und schmeckt nicht nur mit Zwetschgen, sondern auch mit Äpfeln oder Beeren wunderbar.

Und ja – auch mit Insulinresistenz gönne ich mir Kuchen. Entscheidend ist nicht das „ob“, sondern das „wie“: Ich esse Kuchen bewusst, meist als Dessert nach einer vollwertigen Mahlzeit. So bleibt der Blutzuckerspiegel stabil – und wenn es doch mal ein Stück am Nachmittag gibt, dann hilft ein kleiner Spaziergang danach. So einfach und do so effektiv. Dabei höre ich bewusst in mich hinein, ob ich heute Kuchen möchte. Wenn ja, dann esse ich ein Stück und genieße. ABER: anders als früher möchte ich gar nicht mehr jeden Tag etwas Süßes und das empfinde ich als sehr befreiend.


Zutaten für eine Springform (ca. 10 Stücke)

  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 200 g kalte Butter (keine Margarine!)
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • optional: etwas Zimt für die Streusel
  • 500 g Zwetschgen (halbiert und entkernt, alternativ Beeren oder Äpfel)

👉 Für ein ganzes Backblech einfach die Zutaten verdoppeln.


Zubereitung

  1. Teig herstellen
    • Im Monsieur Cuisine: Alle Zutaten (außer Obst) 5 Sek. auf Stufe 5 mixen.
    • Ohne Küchenmaschine: Alles in eine große Schüssel geben und mit den Händen zu einem Streuselteig verkneten.
  2. Form vorbereiten
    Eine Springform einfetten. Die Hälfte des Teiges als Boden hineinpressen.
  3. Obst hinzufügen
    Zwetschgenhälften (oder anderes Obst) gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Streusel topping
    Den restlichen Teig als Streusel über das Obst bröseln, nach Wunsch mit etwas Zimt bestreuen.
  5. Backen
    Bei 185 °C Ober-/Unterhitze ca. 45–50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Nährwerte pro Stück (ca. 1 von 10)

NährwertMenge
Kalorien~285 kcal
Eiweiß~3 g
Fett~14 g
Kohlenhydrate~36 g
Ballaststoffe~2 g

(Werte auf Basis von 10 Stücken, Zwetschgen als Obst. Mit Äpfeln oder Beeren können die Werte leicht variieren.)


Mein Fazit

Dieser Zwetschgenkuchen ist ein echter Klassiker und dazu blitzschnell fertig. Kleiner Aufwand – große Wirkung:

  • fruchtig-saftig durch das Obst
  • buttrig-knusprig durch die Streusel
  • kinderleicht und schnell zubereitet

Viel Freude beim Nachbacken und schreib mir gerne, wenn du ihn ausprobiert hast. Guten Appetit

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen