Gehmeditation für graue Tage

Folge 68 und die letzte Folge im Jahr 2024 – denn mit dieser Gehmeditation für graue Tage verabschiede ich mich in die Winterpause. Ich bin ein Fan von Gehmeditationen und höre ab und zu gerne welche an. Seit längerem wollte ich selbst eine einsprechen und bin total gespannt, ob oder wie das bei dir ankommt. Schreib mir gerne, ob dir diese Meditation gefallen hat. Vielleicht würde dir auch eine für einen Powerwalk gefallen? Oder ein anderes Thema? Lass es mich wissen, entweder hier als Kommentar, per Mail an feedback@laufend-optimistisch.de oder PN auf Insta.

erste Frage: Gehmeditation, was ist das denn?

Eine Gehmeditation ist eine Form der Achtsamkeitsübung, bei der das Gehen selbst im Mittelpunkt steht. Sie wird durchgeführt, indem man langsam und bewusst geht, während man sich auf die Empfindungen des Körpers, den Atem und die Umgebung konzentriert. Dabei kann man jeden Schritt als Teil der Meditation betrachten und Gedanken oder Ablenkungen sanft loslassen.

Diese Praxis fördert nicht nur die Achtsamkeit, sondern hilft auch, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Durch die Verbindung von Bewegung und Meditation kann sie das allgemeine Wohlbefinden steigern und ein Gefühl von Erneuerung vermitteln.

Gerne kannst du die Meditation auch zu hause im Sitzen oder Liegen hören – so wie es sich für dich richtig anfühlt. Im besten Fall hilft sie dir dabei, deinen Stress loszulassen um dich danach ein kleines bisschen besser oder auch optimistischer zu fühlen.

zweite Frage: warum für graue Tage?

An grauen Tagen fällt es manchen viel schwerer sich zu motivieren und nach draußen zu gehen – Hundebesitzer ausgenommen 😉

Dabei hat ein Spaziergang im Regen oder Schnee (selbstverständlich spreche ich hier nicht von Hagel, Sturm oder ähnlichem) auch seine Vorteile. Die Luft ist so klar, es sind kaum andere Menschen unterwegs. Die Natur zeigt sich von seiner anderen, schönen Seite.

Falls Du gerne eine Gehmeditation ausprobieren möchtest oder dich nicht motivieren kannst nach draußen zu gehen, dann hör dir gerne diese Folge an. Ich begleite dich ein Stück.

In diesem Sinne wünsche ich dir und deinen Lieben ein erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes 2025!

Die nächste Podcastfolge wird Mitte Januar erscheinen. Bis dahin lass uns gemeinsam die Schuhe schnüren und laufend optimistisch bleiben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen