Am 26.04.2025 stand der 5. kleine Schlackenmarsch an. Mein dritter Start bei dieser Veranstaltungsreihe und auch der dritte Zieleinlauf.
Mit dabei waren Nina (wir gingen 2022 bereits gemeinsam ins Ziel) sowie Doris und Simone (wobei sich die beiden nach kurzer Zeit absetzten und an dem Tag einen flotteren Schritt hatten und ca. 30 MIN vor uns ins Ziel kamen).
Passend dazu ist die Podcastfolge – aus der Sicht von Nina – online. Hier kannst du sie anhören.




Für mich war es landschaftlich die schönste Strecke. Zugegeben die Anstiege waren anstrengend. Erst auf die Hohe Zant und anschließend den Ossinger. Doch insgesamt wirklich einfach eine tolle, abwechslungsreiche Strecke. Auch die Wahl der Verpflegungsstationen war für mich als Fußballer-Mutter ein Heimspiel, da mein Sohn bei den Vereinen bzw. der Spielgemeinschaft aktiv ist und wir dort regemläßig zugegen sind.
Das Wetter war ebenfalls perfekt. Es hatte um die 12 bis 16 Grad, war trocken, leicht windig und nur leicht bewölkt. Für mich ein Traum.
Demzufolge mussten wir keine dicken Jacken, Regenjacken oder anderweitige Ausrüstung mitschleppen. Außerdem war es seit Monaten der erste Marsch ohne Stirnlampe 🙂
Die Stimmung war auch extrem gut. Überall freundliche, nette und hilfsbereite Gesichter. Entlang des Weges standen immer wieder anfeuernde Menschen oder es gab einige privat organisierte Überraschungsstationen oft mit Alkohol oder auch Kaffee. Das war fantastisch und so in der Form ein absolutes Novum.



Noch ein paar Zahlen, Daten Fakten:
lt. meiner Uhr waren es 51,60 KM, 70.052 Schritte, 1.250 Höhenmeter
wir brauchten 11Std und 37 Minuten.
Wir haben uns an jeder VP (=Verpflegungsstation) kurze Pausen gegönnt und haben die Strecke einfach genossen.
Was gab es zu Essen? In Neukirchen u.a. Äpfel, Bananen, Müsliriegel und Käselaugenstangen. In Königstein u.a. Kartoffelsuppe und Gulaschsuppe, in Edelsfeld Kaffee und Kuchen und in Sulzbach beim Dultplatz kleine Würschtl, Brühe, Gummibärchen und Getränke.


Wie war ich angezogen? Shirt und Armlinge, Wanderhose in 3/4 Länge plus Beinlinge, Merinosocken und meine GTX Schuhe. In der früh und im Ziel eine Fleecejacke. Morgens noch das Stirnband unter dem Cap und natürlich die Gamaschen.
Warum die wasserfesten Schuhe? In den vorherigen Tagen hatte es geregnet und ich wusste, dass die Strecke gerade am Anfang durch Wald, Matsch und hohes Gras führt. Später hätte ich mir allerdings meine Topo Schuhe gewünscht. So hatte ich eine kleine Blase am kleinen Zeh. Das passiert mir mit den Topos nicht. Meine Fersen hatte ich getaped und blieb somit von Blasen verschont. Allerdings creme ich meine Füße täglich (mit Hirschtalgcreme) ein.
Dank Nina ist jetzt auch mein „ich brauche eine Befestigung für mein Handy“-Problem gelöst. Reeloq heißt es. Ein Befestigungsystem mit leichtem Zugriff auf das Handy. Perfekt für mich. Wie sehr habe ich mir genau so ein Teil in Berlin gewünscht. Direkt nach dem Marsch bestellt und seitdem war es ganz oft im Einsatz. Danke für den Tipp! Man lernt nie aus.
Fazit: wir hatten eine richtig gute Zeit.
Doris hat im Ziel auf uns gewartet und wir haben noch ein Radler getrunken und geratscht. Nach unserem ersten Marsch in 2022 war das undenkbar. Damals waren wir fix und alle, wollten einfach nur nach Hause. Dieses Mal war das komplett anders.
Meiner Meinung nach liegt das unter anderem an unserer Erfahrung aus den anderen Märschen und unserer konstanten Verpflegung. Auf jeden Fall hatten wir total viel Spaß und diesmal stand der Spaß absolut im Vordergrund, nicht mehr die Anstrengung.
Ich wäre nach einer Pause im Ziel auch gerne noch weiter gegangen – für mich persönlich ist genau DAS ein RIESEN Erfolg. (Jasmin)
Übrigens gibt es bei diesem Marsch keine Medaille sondern ein Stirnband fabig codiert. Je nach Anzahl der bereits absolvieren Schlackenmärsche. Für den Ersten weiß, den Zweiten grau, beim Dritten gelb und nächstes Jahr dann hoffentlich ein Grünes.
Ganze 14 Tage nach dem Schackenmarsch standen wir zum zweiten Mal an der Startlinine zum Mammutmarsch in Nürnberg – doch dazu gibt es einen separaten Beitrag.




