Trainingstagebuch

1. Vollmondmarsch am Brombachsee

(Weit-)Wandern, Ausflugsziele, Blog, Motivation, Sportarten, Trainingstagebuch

Am 12.04.2025 machten Doris und ich uns gemeinsam auf zu unserer ersten Vollmondwanderung um den Brombachsee. Alle Infos findest du auf der Homepage des Veranstalters Seenland Events, wo wir im Januar bereits beim Yeti Trail am Start waren. Du möchtest auch gerne an einer Wanderveranstaltung teilnehmen und weißt nicht, wie du das anfangen sollst? Dann […]

1. Vollmondmarsch am Brombachsee Weiterlesen »

77 KM Ultramarsch Berlin – mein Erfahrungsbericht

(Weit-)Wandern, Blog, Motivation, Optimismus, Podcast, Sportarten, Trainingstagebuch

Was ist eigentlich ein Ultramarsch und ab welcher Distanz spricht man vom Extremwandern? In den meisten Fällen spricht man von einer Ultrawanderung (analog zum Laufen) von einer Distanz, die länger ist als die Marathondistanz. Ein Marathon sind 42,195 Kilometer. Was darüber hinausgeht ist somit ein Ultra. Damit sind auch all meine bzw. unsere (meist war

77 KM Ultramarsch Berlin – mein Erfahrungsbericht Weiterlesen »

Die große Rucksackfrage – ein Update.

(Weit-)Wandern, Blog, Empfehlungen, Trainingstagebuch

Die Rucksackfrage ist eine der meistgestellten Fragen wenn es ums Wandern geht. Welcher Rucksack? Welche Größe? Worauf sollte ich beim Kauf achten? Hier findest du die kurze aber knackige Podcastfolge dazu. Premiere: passend dazu ist mein allererstes Youtube Video online gegangen. Inkl. Versprecher gleich zu Beginn. Weit außerhalb meiner Komfortzone, aber vielleicht hilfreich? Solltest du

Die große Rucksackfrage – ein Update. Weiterlesen »

Was, wenn es nicht klappt? Hast du keine Angst?

(Weit-)Wandern, About, Blog, Motivation, Sportarten, Trainingstagebuch

Unser nächstes großes Abenteuer: 100 Kilometer in 24 Stunden Am 21. September 2024 um 10:30 Uhr fällt der Startschuss für unser nächstes großes Abenteuer: Eine 100 Kilometer lange Wanderung innerhalb von 24 Stunden. Die Strecke ist besonders – sie verläuft in Form eines vierblättrigen Kleeblatts und nach jeder Etappe von 30, 30, 20 und 20

Was, wenn es nicht klappt? Hast du keine Angst? Weiterlesen »

Meine aktuelle Morgenroutine – basisch frühstücken

Blog, Ernährung, Trainingstagebuch

Basisch Frühstücken für einen gelungenen Start in den Tag – heute stelle ich euch meine aktuelle Morgenroutine vor. Dazu zählen Zitronenwasser, ein basisches Frühstück und der Kaffee ein bisschen zeitversetzt. Dabei berichte ich ausschließlich über meine persönlichen Erfahrungen. Ein basisches Frühstück kann eine hervorragende Möglichkeit sein, den Tag gesund und energisch zu beginnen. Wenn du

Meine aktuelle Morgenroutine – basisch frühstücken Weiterlesen »

Nach oben scrollen